OK

2025, Golden Helden und Legenden

2024, Campin’Goldau

Gabriel Bösch, Präsident Verband Goldcamper

Sira Dudle & Martina Bösch PM Campingführer

Juri Schuler, Kassier Verband Goldcamper

Daniela Milli & Erika Bächler, Tourismus und Freizeit

Campin‘Goldau Roli Heinzer, Patrick Steiger, Claudio Huggenberger, Christian Iten

Michi Kretz PR Manager, Infrastruktur

Christian Neff, Content Creator

Melanie Hediger, Leitung Gastronomie

Tatjana Betschart, Key Account Manager

OK 2020, The Goldauen Twenties


Der Pate – Gabriel Bösch, ein Mann der Tat. Hier laufen die Fäden der Mafia zusammen. Offiziell bekennt er sich zur Prohibition, sammelt aber im Geheimen Pfandflaschen.

Der Bauherr – Roland Heinzer, hat sich bei einem Duell mit AlCapone eine Schussverletzung im linken Arm zugezogen. Das hält ihn aber nicht davon ab, einen Cotton Club in unserem Dorf zu bauen.

Der Creative Director (so nennt man das heute) – Michele Kretz, äusserst kreativ, aber mit allen Was- sern gewaschen. Ist in reichhaltigem Besitz von Bahnen, Automobilen und Flugzeugen. Frönt er nicht seinem Luxus, bastelt er schöne Plakate.

Der Baumeister – Patrizio Steiger, der Mann, wenn Sie das Geld unter dem Kopfkissen oder im Polsterses- sel verstecken möchten. Er schlägt die Nägel bestimmt gerade ein.

Das Kindermädchen – Daniela Milli, wenn die Männer krumme Geschäfte treiben und die Frauen lieber schwatzen dann kümmert sie sich um die armen Kinder. Aber aufgepasst, manchmal geht sie mit den Kindern ins Casino!

Die Tipse (die erste Frau, die es in das Vorzimmer eines Paten geschafft hat) – Liliane Schuler, Volksschul- lehrerin und stolze Besitzerin einer Schreibmaschine, wurde dazu ver- donnert, die korrupten Protokolle zu schreiben.

Der Soziale Verbindungsmensch –
Christian Neff, schlägt sich mit moder- nen Maschinen herum und versucht damit das soziale Netzwerk der Men- schen zu verbessern. Dies ist äusserst kriminell. Wirklich Soziales findet statt, wenn er für die Familie kocht.

Die Texterin – Sira Dudle, wollte eigentlich für ein grosses Modeheft in Amerika schreiben und schöne Kleider tragen, stattdessen schreibt sie für dieses Käseblatt, das sowieso nur auf Toiletten herumliegt.

Die Barlady 1 – Melanie Hediger, versteht die Prohibition als Wirt- schaftswunder. Noch nie floss soviel Alkohol in ihrer Bar wie heute.

Die Barlady 2 – Andrea Ciccone, richtiger Wimpernschlag und ein bisschen Burlesque schon rollt der Rubel über die Bartheke

Der Geldeintreiber – Juri Schuler, der finanzschwache Mann mit Ver- bindung zur russischen Mafia. Das erklärt wohl alles.

Das Nummerngirl – Erika Bächler hat ihre Karriere im Zirkus Knie als sexy Nummerngirl gestartet. Nun ist sie bemüht, richtig gute Nummern an unseren Umzug zu bringen.

Patrizio „Greasy Thumb Pat“ Steiger

Erica “ Happy Rica“ Bächler

Kevin „The Artichoke King“ Dudle

Daniela „Chicken Girl Dany“ Milli-Müller

Melania „Mel Banana“
Hediger

Sira „Quack Quack“ Pfenninger

Christiano „Teflon Don“ Neff

Gabrielo „The Oddfather Gab“ Bösch

Marco “ The Iceman“ Knaff

Andreas „Res the Gaspipe“ Dummermuth

Rolando „Five Finger Rol“ Heinzer

Juri „The Jurore Cent Counter“ Schuler

Liliana „Lil the Authoress“ Schuler

Michele „Mik The Brick“ Kretz

OK 2019, great goldau – very british

OK 20218, Sagenhafter Norden

2 thoughts on “OK

  1. Pascal de Gamio says:

    Hallo zusammen

    Mein Kollege hat sein Hörgerät am Samstag verloren. Da es für ihn zu laut war, trug er es in der Tasche. Daher kann er leider nicht genau sagen wo er sein Hörgerät verloren hatte. Am wahrschindlichsten ist es in der Garage oder im Jungwachtszelt verloren gegangen.
    Fall ihr etwas findet – bitte melden.

    Freundliche Grüsse
    Pascal de Gamio

    Antworten
  2. Zuger Moor Dämonen says:

    Sehr geehrte Damen und Herren

    Ich bin der Präsident der Fasnachts-Gilde Zuger Moor Dämonen aus Zug. Ich bin leider noch nicht so vertraut mit den Gepflogenheiten einer Fasnachtsgesellschaft. Jetzt hoffe ich, dass ich an der richtigen Stelle mit meiner Anfrage bin.
    Unser Neumitglied Patricia Fehr, die Schwester von Ursi Annen, hat mir gesagt ich solle mich doch bei Ihnen und der Fasnachtsgesellschaft Goldau melden.

    Die Zuger Moor Dämonen sind eine Fasnacht Gilde aus der Stadt Zug. Und sie wurde 2019 in Zug von mir gegründet und aufgebaut.
    Wir konnten trotz Pandemie in den letzten 3 Jahren auf 14 Personen, Dämonen anwachsen. Nur leider hat die nicht vorhandene Fasnacht 2021, uns beim Wachsen ein wenig behindert.

    Ich gebe es zu, ich habe den Krampus aus den österreichischen Alpen für die Fasnacht adoptiert. Der Krampus und der Krampuslauf sind eigentlich ein weihnachtlicher Brauch mit dem St. Nikolaus zusammen. Der jeweils Ende November und Dezember in ganz Österreich, Tschechien und teilen von Deutschland Tradition hat. Und der Krampus ist das Pendant zum Schmutzli nur etwas härter und dämonischer. 😊

    Und jetzt komme ich zu der eigentlichen Frage. Wir als Gilde ZMD sind immer auf der Suchen nach Fasnachtsumzüge. Das ist die natürliche Umgebung für einen Krampus dämonisch guet.

    Ich denke, das schaurige passt sehr gut in die Fasnacht und ergänzt sicherlich die Guggenmusig.

    Bei Instagram sind wir unter zuger_moor_daemonen zu finden.
    Bei Facebook sind wir unter https://www.facebook.com/Zuger-Moor-D%C3%A4monen-850415728643732

    Dämonische Grüsse

    Oberdämon Philipp Keiser

    Nat. +41 79 614 79 13

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..